12 Kamerabewegungen für professionelle Luftbild-Aufnahmen

12 drone movements cover

Übersicht

Bei der Aufnahme von herausragenden Luftbildaufnahmen geht es um mehr als nur um das Aufnehmen und Bearbeiten. Die Kunst des Geschichtenerzählens ist der Schlüssel zu einem unvergesslichen Film. Die Erzählung, die durch jede Kamerabewegung erreicht wird, kann für die endgültige Version entscheidend sein. Dieser Artikel stellt 12 Kamerabewegungen vor, die dir dabei helfen werden, eine fesselnde Geschichte aus der Luft zu erzählen.

 

1.  Eröffnungsaufnahmen

(1) Hochfliegen

Flieg nach oben, um deine Umgebung aus einer neuen Perspektive zu sehen. Dein Filmmaterial wird der Szene nach und nach Tiefe verleihen und das Publikum wird ein besseres Verständnis für die Umgebung entwickeln.

Hochfliegen

(2) Vogelperspektive

Verwende deine Drohne, um eine Vogelperspektive aufzunehmen, während sie von oben direkt nach unten filmt. Dadurch erhältst du einen ungehinderten Blick auf die Szene und zeigst direkt, wo sich die Geschichte abspielt. Um zu vermeiden, dass die Aufnahme zu gewöhnlich aussieht, kannst du die Drohne so steuern, dass sie sinkt oder sich gleichzeitig dreht, um Dynamik zu erzeugen.

(3)Hineinbewegen

Flieg auf dein Motiv zu und verkürze damit allmählich den Abstand zum Motiv. Dies zeigt effektiv die Beziehung zwischen deinem Motiv und der Umgebung, während das Motiv betont wird. Die Fluggeschwindigkeit wirkt sich auch auf das Tempo und den Stil des Videos aus.

Hineinbewegen

2. Enthüllungsaufnahmen

(1)Aufnahmen nach unten, während du vorwärts fliegst

Flieg vorwärts, während du den Gimbal allmählich nach oben bewegst, um eine besser Sicht zu entfalten und neue Elemente in das Filmmaterial einzubringen. Diese Art der Kamerabewegung folgt den Sehgewohnheiten des menschlichen Auges und macht das Filmmaterial beeindruckender.

(2)Durchfliegen

Flieg durch bestimmte Elemente, um zwei Szenen zu verbinden. Die Kombination aus Nahaufnahmen und dem schnellen Flug der Drohne erzeugt ein adrenalingeladenes Tempo.

Durchfliegen

(3)Seitlicher Schwenk

Halte zu Beginn einen Teil der Szenerie außerhalb des Blickfelds und beginn dann mit der Enthüllung, während du dich mit der Drohne seitlich bewegst

3. Verfolgungsaufnahmen

(1)Verfolgung von oben

Verfolge dein Motiv aus der Vogelperspektive. Dies zeigt die Interaktion zwischen dem Motiv und der Umgebung und macht deine Aufnahme spannend. Das Publikum sieht die Geschwindigkeit des Motivs und den Wechsel der Szene.

Verfolgung von oben

(2)Kreisen und verfolgen

Flieg um dein Motiv herum, um den Zuschauern eine 360° Perspektive der Umgebung zu bieten. Dadurch werden die Unterschiede zwischen dem Motiv und der Umgebung in Bezug auf Maßstab, Bewegung und Ort hervorgehoben. Die Mavic 3 ist dafür außergewöhnlich gut geeignet. Sie ist mit ActiveTrack 5.0 ausgestattet, das Tracking in acht Richtungen unterstützt, um umfangreiche Kamerabewegungen zu erzielen.

 

Kreisen und verfolgen

(3)Einfache Verfolgung

Wähl dein Motiv aus und lass die Drohne einfach folgen, während das Motiv in der Mitte der Aufnahme bleibt. Dies kann genutzt werden, um dem Publikum das Gefühl zu geben, Teil der Szene zu sein. Dies wird normalerweise bei Übergängen verwendet.

Einfache Verfolgung

4. Abschließende Aufnahmen

(1)Rückwärts fliegen

Steuer die Drohne so, dass sie rückwärts vom Motiv wegfliegt. Diese Technik kann verwendet werden, um das Tempo der Szene zu beruhigen. Dies ist ein effektiver Weg, um ein Gefühl von Frieden und Ruhe zu erzeugen.

Rückwärts fliegen

(2)Umkreisen und rückwärts fliegen

Umkreise das Motiv, während du die Drohne so steuerst, dass sie rückwärts fliegt. Dies kann eine großartige Möglichkeit sein, deine Aufnahme mit einem kleinen Drama zu beenden.

Umkreisen und rückwärts fliegen

 

(3)Motiv außer Sichtweite

Hier sind keine Nachverfolgung oder spezielle Kamerabewegungen erforderlich, warte einfach, bis dein Motiv die Szene verlässt. Konzentrier sich auf die letzte Szene, nachdem dein Motiv verschwunden ist. Entferne dynamische Elemente und beruhige die Szene.

Ende

Nachdem du diese Tricks zum Geschichtenerzählen gelernt hast, fühlst du dich hoffentlich bereit, einen eindrucksvollen Film zu erstellen.  Die DJI Mavic 3 ist mit einer 4/3-CMOS Hasselblad-Kamera ausgestattet, um lebendige Farben in Lichtern und Schatten einzufangen. Ihre 46 Minuten Flugzeit ermöglichen es dir, verschiedene Aufnahmen und Tempi auszuprobieren, alles mit einem einzigen Akku.

Mavic 3 jetzt kaufen

Avatar
Creativity is at the heart of every dream. At DJI, we give creators the tools they need to bring their imagination to life. Our products push visionaries to go beyond the limits of possibility, inspiring them to see the world from a brand new perspective.