Auspacken des DJI RS 3 Pro: Für mittlere bis große Teams
DJI RS 3 Pro ist sowohl ein leistungsstarker Stabilisator als auch eine umfassende Kameraerweiterungsplattform, die die Aufnahme von TVCs, MVs, Kurzfilmen, Dokumentationen, Realityshows und mehr effektiv erleichtern kann. Er unterstützt gängige DSLRs sowie spiegellose und kompakte Videokameras mit erweiterten Steuerungs-, Stabilisierungs-, Fokussierungs- und Videoübertragungsfunktionen und bietet eine Vielzahl kreativer Möglichkeiten.
Lieferumfang des DJI RS 3 Pro
DJI RS 3 Pro ist sowohl als Standalone- als auch als Comboversion erhältlich.
Die Standalone-Version reicht völlig aus, um die grundlegenden Aufnahmeanforderungen zu erfüllen, während die Combo zusätzliches Zubehör wie den Fokusmotor (2022) und den DJI Ronin Videosender für professionellere Aufnahmen beinhaltet.
Um eine erweiterte Fokussierung und Videoübertragung zu erhalten, stellen der DJI LiDAR-Entfernungsmesser (RS) und der DJI Transmission Optionen dar, die Sie nicht verpassen sollten.
Beginnen wir mit dem Auspacken der Standalone-Version des DJI RS 3 Pro.
Auspacken des DJI RS 3 Pro in der Standalone-Version: Ausreichend für Ihre wesentlichen gestalterischen Anforderungen
Die Standalone-Version des DJI RS 3 Pro kann die grundlegenden Anforderungen an Aufnahmen von Werbefilmen erfüllen.
Professionelles Design: Verlängerte Carbon-Achsenarme und Automatische Achsensperren
Der RS 3 Pro verwendet verlängerte Carbon-Achsenarme, um professionellen Kameras mehr Platz zur Ausbalancierung zu ermöglichen. Dies macht ihn perfekt für Kameras wie die Sony FX6 oder Canon C70 mit 24–70 mm F2.8 Objektiven.
Verlängerte Arme bedeuten aber nicht gleich ein erhöhtes Gewicht. Das optimierte strukturelle Design des RS 3 Pro und ein Kohlefaserdesign sorgen dafür, dass sein Gewicht bei nur 1,5 kg das...
RS 3 auspacken: Leichter Stabilisator für Werbeaufnahmen
Der DJI RS 3 ist ein kompakter Stabilisator, der mit den gängigsten Kombinationen aus spiegellosen Kameras und Objektiven kompatibel ist. Er verfügt über eine automatische Achsensperre, einen kabellosen Bluetooth-Verschluss und den neuesten RS-Stabilisierungsalgorithmus, der eine beeindruckende Stabilität bietet, selbst in sich schnell bewegenden Szenarien. Für Solo-Kameraleute oder ein kleines Team, das Werbeaufnahmen wie Hochzeiten, Veranstaltungen oder Unternehmensvideos macht, ist der RS 3 eine außergewöhnliche Option.
Erste Eindrücke des DJI RS 3
Mit einem Gewicht von nur 1,3 kg (einschließlich Gimbal, Akkugriff und zweilagige Schnellwechselplatten) kann der kompakte RS 3 einfach unterwegs getragen werden. Die Tasten befinden sich in der Mitte des Geräts und erlauben eine stabile und handgeführte Handhabung.
Sehen wir uns die erste besondere Funktion des RS 3 an.
Effiziente Vorbereitung und Lagerung
Hast du die Nase voll von langwierigen Vorbereitungen vor den Aufnahmen? Teste den DJI RS 3 mit seiner innovativen automatischen Achsensperre. Mit nur einem Antippen startet oder verriegelt der Gimbal in Sekundenschnelle, wodurch sich deine Produktivität deutlich steigern wird.
Wenn der Gimbal ausgeschaltet ist, halte einfach die Netztaste gedrückt, und die drei Achsen werden automatisch entriegelt und ausgefahren, sodass du innerhalb von Sekunden mit dem Fotografieren beginnen kannst, ohne dass eine manuelle Bedienung erforderlich wäre.
Während einer Aufnahme musst du möglicherweise den Gimbal vorübergehend sperren, um mit einem Model eine Pose zu...
Antworten auf all deine DJI Mini 3 Pro Fragen!
Übersicht
Die DJI Mini 3 Pro ist gerade auf den Markt gekommen und du hast bestimmt einige Fragen zu diesem neuen Produkt. In diesem Artikel gehen wir auf Verbesserungen, Zubehörsets, technische Daten, grundlegende Bedienung und Kompatibilität ein, damit kein Fragen offen bleiben. Lass uns anfangen!
Produktverbesserungen
1. Welche Verbesserungen hat die DJI Mini 3 Pro im Vergleich zu früheren Produkten?
Verglichen mit DJI Mini 2 und Mavic Air 2 hat die DJI Mini 3 Prowesentliche Verbesserungen bei Akkulaufzeit, intelligenten Funktionen, Videoübertragung und ein vollständig verbessertes Kamerasystem sowie neue Fähigkeiten zur Hindernisvermeidung.
Speziell: Die DJI Mini 3 Pro erbt das 249 g leichte und kompakte Gehäuse der DJI Mini 2 und verfügt über einen 1/1,3-Zoll Kamerasensor, der natives HDR unterstützt. Sie unterstützt Hinderniserkennung in drei Richtungen und das aktualisierte APAS 4.0 (erweitertes Assistenzsystem für Pilotinnen und Piloten). Die Akkulaufzeit der DJI Mini 3 Pro wurde auf bis zu 34 Minuten verlängert.
* Sie unterstützt die digitale Videoübertragung DJI O3 in Full HD und gewährleistet eine stabile Live-Übertragung in Entfernungen von bis zu 12 km. Die DJI Mini 3 Pro unterstützt auch intelligente Funktionen wie FocusTrack, echte vertikale Aufnahmen, Zeitraffer, MasterShots und QuickTransfer mit Hochgeschwindigkeit.
** Gemessen mit der Intelligent Flight Battery bei einer konstanten Geschwindigkeit von 21,6 km/h und Windstille. Bitte befolge stets die örtlichen Gesetze und Vorschriften.
2. Warum hat DJI Mini 3 Pro ein völlig neues...
Mavic Serie im Vergleich: Welche Drohne solltest du kaufen?(2022)
Wenn es um Kameradrohnen für Verbraucher geht, deckt DJI alles ab. Unser umfangreiches Sortiment umfasst drei sich ständig weiterentwickelnde Serien: Mini, Air und Mavic. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die branchenführenden Funktionen, hilfreichen Flugmodi und technischen Details, die jede Drohne zu bieten hat, sowie auf die Unterschiede zwischen den Serien.Unabhängig von deinen Fähigkeiten, deiner Erfahrung oder deinem Budget gibt es eine DJI-Drohne, die perfekt zu dir passt. Egal, ob du DJI Mini 3 Pro mit DJI Mini 2, DJI Air 2S mit Mavic Air 2, DJI Mini 2 mit Mavic Mini SE, Mavic Air 2 mit Mavic Air oder Mavic Air 2 mit Mavic 2 Pro vergleichst, dieser Artikel bietet eine schnelle Übersicht aller Drohnen.Eine Liste mit Pilotenprofilen wird ebenfalls bereitgestellt, damit du leicht die richtige Drohne für dich finden kannst. Hol dir die beste Drohne für dein nächstes Abenteuer, indem du dir die Vergleichstabelle und die Pilotenprofile unten ansiehst:Mini 3 ProMini 2Mavic Mini SEAir 2SMavic Air 2Mavic AirMavic 3Mavic 2 ProMavic 2 ZoomMavic Pro PlatinumGewicht< 249 g< 249 g249 g595 g570 g430 g895 g/899 g907 g905 g734 gAbmessungen (Gefaltet)145x90x62 mm138×81×58 mm140×82×57 mm180×97×77 mm180×97×84 mm168×83×49 mm221x96.3x90.3 mm214×91×84 mm214×91×84 mm198×83×83 mmBildsensor1/1.3” CMOS1/2.3” CMOS1/2.3'' CMOS,1” CMOS1/2" CMOS1/2.3” CMOS4/3...
DJI Mini 3 Pro vs. Mini 2 vs. Mavic Air 2: Welche sollte ich als meine erste Drohne wählen?
Die DJI Mini 3 Pro ist die neueste und beste Drohne der DJI Mini Serie. Sie hat immer noch das leichte Design, für welche die Mini Serie bekannt ist und bleibt unter 249 g. Die Kamera, die Flugleistung und die intelligenten Funktionen wurden jedoch alle deutlich verbessert, wodurch sie bestens für Anfänger:innen geeignet ist. Dieser Artikel bespricht alle Verbesserungen und gibt dir einen direkten Vergleich zur Mini 2 und Mavic Air 2.
Aussehen & Design
Die DJI Mini Serie basiert auf der Idee, leicht und handlich zu sein. Wie die DJI Mini 2 wiegt die DJI Mini 3 Pro weniger als 249 g. Dieses Gewicht ist entscheidend, da es den Gesetzen und Vorschriften in den meisten Ländern entspricht, sodass keine Registrierung oder Schulung erforderlich ist. Wenn du viel verreist, kannst du dir mit Drohnen der Mini Serie langwierige Prozesse und Formalitäten ersparen. Die kompakte Größe macht sie sehr handlich und sie lässt sich leicht in deiner Tasche verstauen. Beginn dein Abenteuer und seie bereit, einzigartige Momente festzuhalten.
Wenn es um Aussehen und Design geht, haben die DJI Mini 3 Pro und DJI Mini 2 aufgrund ihrer Praktikabilität zweifellos die Nase vorn. Sie sind ideal für alle, denen Mobilität und Komfort sehr wichtig sind.
Bildqualität
Die Bildqualität steht bei Kameradrohnen immer im Mittelpunkt. Die DJI Mini 3 Pro hat mit 1/1,3 Zoll den größten Sensor der drei. Je größer der Sensor,...
DJI Mini 3 Pro: Erste Eindrücke
Übersicht
Die DJI Mini 3 Pro ist da und mischt die Mini Serie auf. Wie frühere Generationen wiegt sie nur 249 g, bietet aber mehr als nur ein paar bemerkenswerte Verbesserungen. Sie kommt mit deutlich verbesserter Leistung in einem leichten und handlichen Gehäuse. Hindernisvermeidung in 3 Richtungen, welche die Flugsicherheit deutlich verbessert, und eine benutzerfreundlichere Steuerung sind ebenfalls vorhanden. Sie ist mit einem 1/1,3" CMOS-Sensor ausgestattet und ihre Akkulaufzeit verlängert sich auf 34 Minuten. Und es gibt noch mehr. Die Mini 3 Pro unterstützt echte vertikale Aufnahmen, 4K HDR-Videos und eine Vielzahl intelligenter Funktionen wie z. B. MasterShots. Vor diesem Hintergrund sind wir zuversichtlich, dass sie ihrem Namen „Pro“ mehr als gerecht wird.
Lass uns nun die brandneuen DJI Mini 3 Pro entdecken. Zunächst möchten wir hervorheben, wie wir uns von der bisherigen Standard Combo und Fly More Combo weiterentwickelt haben und neue Optionen auf den Markt bringen, darunter eine eigenständige Drohne, zwei Combos mit verschiedenen Fernsteuerungen und Zubehörsets. Wir hoffen, dass dir dieses neue Angebot zusagt und dir mehr Flexibilität beim Kauf bietet.
Übersicht des neuen Angebots
DJI Mini 3 Pro (ohne Fernsteuerung)
Die kostengünstige Wahl für Bestandskunden
Zum allerersten Mal stellen wir ein eigenständiges Gerät vor, mit dem Bestandskunden ihre Ausrüstung aufrüsten können und ihre bereits vorhandene DJI RC-N1 Fernsteuerung weiterhin nutzen können.
Die DJI Mini 3 Pro ist nur so groß wie deine Handfläche und lässt sich...
6 Gründe die DJI Mini 3 Pro zu kaufen: Warum ist diese Mini “Pro”?
Eignet sich die DJI Mini 3 Pro nur für einfache Luftaufnahmen?
Sie kann viel mehr als das!
Wie der Name schon sagt, ist die Mini 3 Pro das fortschrittlichste Modell der Mini Serie.
Mit einem Gewicht von weniger als 249 g ist sie leicht zu tragen und auch regulierungsfreundlich.
Sie verfügt über eine Hindernisvermeidung in 3 Richtungen für zusätzliche Sicherheit bei jedem Flug.
Natives HDR, das erstaunliche Aufnahmen ermöglicht, die keine Nachbearbeitung erfordern, ist ebenfalls vorhanden.
Es gibt auch eine große Auswahl an intelligenten Funktionen, die du ausprobieren kannst.
Sie bietet bis zu 34 Minuten Akkulaufzeit. Dies ist mehr als genug, um den Bedarf für die meisten Luftbildaufnahmen zu decken.
Zusätzlich gibt es die brandneuen echten vertikalen Aufnahmen, sodass du sofort perfekte Aufnahmen für Social Media erstellen kannst.
Und wie alle Mini-Drohnen ist sie einfach zu bedienen und intuitiv zu fliegen.
Müssen wir noch mehr sagen?
Warum ist das Gewicht von 249 g so wichtig, außer der Tatsache, dass es sehr leicht ist?
Wenn es um Drohnen geht, ist 249 g eine magische Zahl.
Für alle Leute, die viel verreisen, steht die uneingeschränkte Nutzung oft an erster Stelle. Verschiedene Länder und Regionen haben unterschiedliche Flugbestimmungen. Und das kann zu Kopfschmerzen führen. Das Gewicht von 249 g entspricht den Gesetzen und Vorschriften der meisten Länder und Regionen, sodass keine Registrierung oder Prüfung erforderlich...
DJI bringt die DJI Action 2 Magnetische Schutzhülle auf den Markt
Nimm länger auf als je zuvor
DJI Action 2 Magnetische Schutzhülle
Die DJI Action 2 Magnetische Schutzhülle hilft, Schäden an der Kamera durch Stöße, Kratzer und Abrieb zu vermeiden. Ein zusätzliches Gehäuse ist mit dem Front-Touchscreen-Modul und dem Akku-Modul kompatibel. Die magnetische Schutzhülle besteht aus einem hitzebeständigen Polymer und hilft, die Oberflächentemperatur zu reduzieren, um mittels Wärmemanagement, die Länge von Videoaufnahmen unter normalen Bedingungen zu verlängert.
Vorteile
Die DJI Action 2 Kamera besteht aus Metall, um eine schnelle Wärmeableitung der internen Komponenten zu ermöglichen. Dadurch fühlt sie sich nach langen Videoaufnahmen heiß an. Die DJI Action 2 verfügt über ein integriertes Temperaturmanagement, das automatisch eine Aufforderung sendet und die Aufnahme stoppt, wenn die Kameratemperatur einen festgelegten Wert erreicht. Die magnetische Schutzhülle besteht aus einem hitzebeständigen Polymer, um die Kamera weniger temperaturabhängig zu machen und unter normalen Bedingungen längere Aufnahmen zu ermöglichen.
Die folgende Tabelle fasst die max. Aufnahmedauer (wenn die Auto-Stopp-Temperatur auf „Hoch“ eingestellt ist) unter verschiedenen Videoeinstellungen und Stabilisierungsmodi zusammen, wenn die magnetischen Schutzhülle an der Kamera montiert ist. Die Daten wurden in einer windstillen Umgebung in einem Innenraum (bei 25 °C) gemessen.
* Die DJI Action 2 nimmt auf, bis der Akkustand Null erreicht.
Neue Funktion, um die magnetische Schutzhülle zu erkennen
Die DJI Action 2 Kamera erkennt die installierte magnetische Schutzhülle automatisch, nachdem die Firmware auf Version...
Die aktualisierte Mavic 3, jetzt mit mehr Funktionen denn je!
Die Firmware der DJI Mavic 3 wurde am 24. Januar 2022 aktualisiert, was sowohl die Kameraleistung als auch die Funktionen erheblich verbessert. Panorama liefert schärfere Bilder, ActiveTrack unterstützt jetzt Zoom und MasterShots und QuickShots sind jetzt verfügbar! DJI hat auch die Datenübertragungen und die Rückkehrfunktion basierend auf Kundenumfragen optimiert, damit du deine Kreativität voll ausschöpfen kannst, egal wo du auch fliegst.
Perfekte Aufnahmen in Kinoqualität
Panorama, ActiveTrack und MasterShots werden jetzt unterstützt und bieten mehr kreative Optionen mit leistungsfähigeren Funktionen. Bist du bereit, deine Luftaufnahmen auf die nächste Stufe zu heben?
Schärferes Panorama
Mavic 3 unterstützt jetzt Panorama! Weitwinkel, 180° und Sphäre – drei Panoramamodi bieten mehr kreative Möglichkeiten mit höheren Auflösungen. Du fragst dich, wie du ein Highlight auswählen sollst, wenn die gesamte Ansicht atemberaubend ist? Einfach nicht wählen! Und alles im Panorama festhalten.
QuickShots sind hier
Mit dieser Aktualisierung sind auch QuickShots verfügbar. Auf Knopfdruck führt Mavic 3 automatisch professionelle Kamerabewegungen wie Dronie, Helix, Rocket, Kreisen, Boomerang und Asteroid aus, um atemberaubende Aufnahmen zu liefern. Film wie ein Profi, auch wenn du zum ersten Mal fliegst.
Präzisionsaufnahmen mit Digitalzoom
„Nur der Erkundungsmodus unterstützt Zoom, aber er ist zu kompliziert und nicht scharf genug.“
Wir haben dich gehört. Die Firmware-Aktualisierung kümmert sich jetzt darum. Mavic 3 unterstützt jetzt 2× Digitalzoom im normalen...
Innovative Technologien der DJI Ronin 4D
Die leistungsstarke neue Kinokamera DJI Ronin 4D hat die Branche mit ihrer bahnbrechenden All-in-One-Lösung, die hohe Effizienz und Intuitivität sowie optimierte Arbeitsabläufe bietet, in Erstaunen versetzt. Was sind also die Tech-Highlights, welche die Vielseitigkeit der Ronin 4D ermöglichen? Lass es uns herausfinden!
Tech-Highlight 1: Aktive 4-Achsen-Stabilisierung
Außergewöhnliche Stabilisierung
Stabile Bilder sind eine nie endende Herausforderung für Kameraleute. Traditionell greifen Kameraleute auf Kamerwagen, Dämpfungsvorrichtungen, Steadicams und Stabilisatoren zurück, um die Aufnahmen zu erleichtern. Vertikale Kameraverwacklungen werden jedoch immer noch nicht direkt von diesen herkömmlichen 3-Achsen-Stabilisatoren behoben.
Was ist die aktive 4-Achsen-Stabilisierung der Ronin 4D?
Die DJI Ronin 4D fügt dem traditionellen 3-Achsen-Gimbal eine Z-Achse hinzu, um vertikale Kameraverwacklungen zu kompensieren. Im Vergleich zur passiven Stabilisierung unterstützt die aktive Stabilisierung der Ronin 4D schnellere Reaktionen auf Objektivbewegungen, um Verwacklungen in verschiedene Richtungen auszugleichen.
Die Ronin 4D ist außerdem mit nach vorne und unten gerichteten dualen Sichtsensoren zur visuellen Positionierung ausgestattet. Die Wahrnehmung nach unten ist eine Kombination aus dualen Sichtsensoren und einer 3D-TOF-Kamera, die für Hänge, Treppen und andere Szenarien geeignet ist, bei denen der Untergrund unterschiedliche Höhen aufweist. DJI hat jedes Detail optimiert und die integrierte IMU, das Barometer, die visuellen Sensoren, TOF und andere Sensoren nahtlos mit einem fortschrittlichen neuen Algorithmus vereint, um die Gesamtstabilisierung auf ein völlig neues Niveau zu bringen.
Welche Art von...