Was ist ein 1-Zoll Kamerasensor und warum ist er für Foto- und Videografen wichtig?

Mit ihrem 1-Zoll Kamerasensor setzt die neue DJI Air 2S einen neuen Standard in der Air Serie. Aber was bedeutet ein 1-Zoll Kamerasensor und wie wichtig ist er? Lies weiter, um es herauszufinden…

Die Sensorgröße einer Kamera bestimmt die Lichtmenge, die zur Erstellung eines Bildes verarbeitet werden kann. Ein größerer Sensor ermöglicht es der Kamera, mehr Informationen aufzunehmen als ein kleinerer Sensor. Dadurch kann ein deutlich detaillierteres Bild erstellt werden. Die DJI Air 2S, die neueste Drohne der Air Serie, verfügt jetzt über einen verbesserten 1-Zoll Kamerasensor, der im Vergleich zu seinen Vorgängern eine verbesserte Bildqualität bietet.

DJI Air 2S drone 1-in sensor

Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen

The DJI Air 2S is able to capture more details in the shadows when compared to the DJI Mavic Air 2

Bei weniger guten Lichtverhältnissen ist ein größerer Sensor von entscheidender Bedeutung, da er mehr Informationen aufnehmen und verarbeiten kann. Der 1-Zoll-Sensor der DJI Air 2S arbeitet mit einer größeren Fläche, so dass auch die individuellen Pixel größer sind. Der Zweck eines Pixels besteht darin, Licht aufzunehmen und ein elektrisches Signal zu erzeugen, das dann in ein digitales Bild umgewandelt wird. Je mehr Licht der Sensor aufnehmen kann, desto stärker ist das Bildsignal. Ein Sensor mit größeren Pixeln sammelt also mehr Lichtdaten und bietet in Situationen mit wenig Licht eine bessere Leistung. Mit einem größeren Sensor kann man mit niedrigeren ISO-Werten aufnehmen, wodurch insgesamt klarere Bilder erzeugt werden. Dies macht sich insbesondere durch verringertes Bildrauschen bemerkbar, da fehlerhafte Informationen besser herausgefiltert werden können, um ein genaueres Endergebnis zu erzielen.

Wenn du also jemand bist, der dazu neigt, früh morgens oder spät abends Aufnahmen zu machen, ist der größere Sensor der DJI Air 2S genau richtig für dich.

Größerer Dynamikbereich

DJI Mavic Air 2 vs DJI Air 2S image details

Mavic Air 2: 48 MP, 1/2-Zoll-Sensor

DJI Air 2S: 20 MP, 1-Zoll-Sensor

Das haben wir alle schon erlebt. Du machst ein Foto, freust dich riesig darauf, es zu bearbeiten und zu verbessern, und stellst dann fest, dass die hellen Bereiche zu wenig Bilddetails enthalten. Der größere Sensor und die größeren Pixel der DJI Air 2S bedeuten, dass jedes Pixel im Vergleich zu kleineren Pixeln mehr Informationen sammeln kann. Dies ermöglicht mehr Informationen sowohl in den Lichtern als auch in den Schatten eines Bildes, sodass man in jeder Umgebung umfassendere Details und mehr Nuancen erfassen kann.

Mehr Möglichkeiten für die Nachbearbeitung

All dies bedeutet, dass du mehr Freiheit bei der Nachbearbeitung hast, sobald du wieder zu Hause bist! Egal, was du machen willst: ein dunkles Bild aufhellen, Details in Schatten/Lichtern wiederherstellen, Farben hervorheben oder sogar den Bildausschnitt ändern; mit einem großen Sensor geht alles besser.

Größerer Sensor, gleiche kompakte Größe 

Ein größerer Sensor bedeutet normalerweise eine größere, schwerere Drohne. Dies gilt nicht für die DJI Air 2S. Trotz dieses neuen 1-Zoll Kamerasensors, der Videos mit 4K/60fps aufnehmen kann, wiegt die DJI Air 2S immer noch weniger als 600 g und passt in kleine Taschen. Damit ist sie die perfekte Drohne und der ideale Begleiter für deine nächsten Reisen.

Fazit

Egal welche Herausforderungen du meistern möchtest, der 1-Zoll Kamerasensor und die intelligenten Funktionen wie ActiveTrack 4.0 und MasterShots ermöglichen der DJI Air 2S jederzeit hervorragende Ergebnisse zu liefern.  Vom professionellen Fotoshooting bis hin zum Reisevideo, die DJI Air 2S ist bereit für dein nächstes Abenteuer.

Jetzt Kaufen


 

Ähnlich:

DJI Air 2S: DJIs kleinste Kameradrohne mit 1-Zoll-Sensor

 

Avatar
Creativity is at the heart of every dream. At DJI, we give creators the tools they need to bring their imagination to life. Our products push visionaries to go beyond the limits of possibility, inspiring them to see the world from a brand new perspective.