Die Firmware der DJI Mavic 3 wurde am 24. Januar 2022 aktualisiert, was sowohl die Kameraleistung als auch die Funktionen erheblich verbessert. Panorama liefert schärfere Bilder, ActiveTrack unterstützt jetzt Zoom und MasterShots und QuickShots sind jetzt verfügbar! DJI hat auch die Datenübertragungen und die Rückkehrfunktion basierend auf Kundenumfragen optimiert, damit du deine Kreativität voll ausschöpfen kannst, egal wo du auch fliegst.
Perfekte Aufnahmen in Kinoqualität
Panorama, ActiveTrack und MasterShots werden jetzt unterstützt und bieten mehr kreative Optionen mit leistungsfähigeren Funktionen. Bist du bereit, deine Luftaufnahmen auf die nächste Stufe zu heben?
Schärferes Panorama
Mavic 3 unterstützt jetzt Panorama! Weitwinkel, 180° und Sphäre – drei Panoramamodi bieten mehr kreative Möglichkeiten mit höheren Auflösungen. Du fragst dich, wie du ein Highlight auswählen sollst, wenn die gesamte Ansicht atemberaubend ist? Einfach nicht wählen! Und alles im Panorama festhalten.
QuickShots sind hier
Mit dieser Aktualisierung sind auch QuickShots verfügbar. Auf Knopfdruck führt Mavic 3 automatisch professionelle Kamerabewegungen wie Dronie, Helix, Rocket, Kreisen, Boomerang und Asteroid aus, um atemberaubende Aufnahmen zu liefern. Film wie ein Profi, auch wenn du zum ersten Mal fliegst.
Präzisionsaufnahmen mit Digitalzoom
„Nur der Erkundungsmodus unterstützt Zoom, aber er ist zu kompliziert und nicht scharf genug.“
Wir haben dich gehört. Die Firmware-Aktualisierung kümmert sich jetzt darum. Mavic 3 unterstützt jetzt 2× Digitalzoom im normalen Videomodus. Die Aufnahmen sind effizienter und eröffnen noch mehr kreative Möglichkeiten.
ActiveTrack – nicht nur zum Verfolgen
Nicht zufrieden mit der automatischen Funktion von ActiveTrack? Jetzt genießt du noch mehr kreative Freiheit. ActiveTrack unterstützt bis zu 2× manuellen Zoom während der Videoaufnahme. Aktivier den Zoom, wenn du dem Motiv folgst, um deinem Filmmaterial Dynamik zu verleihen.
ActiveTrack 5.0 unterstützt das D-Log Farbprofil zur Erfassung von bis zu 1 Milliarde Farben mit mehr Details, die für mehr Flexibilität in der Nachbearbeitung erhalten bleiben. Von Sonnenuntergängen mit Farbverlauf bis hin zu Lichtwechseln von Tag zu Nacht kann die Landschaft mit unzähligen Farbdetails eingefangen werden.
Meisterhafte Aufnahmen mit MasterShots
MasterShots unterstützt Videos mit 4K/60fps, um wirklich atemberaubende Luftaufnahmen zu erstellen. Das Update unterstützt zusätzlich die manuelle Belichtungskorrektur. Feineinstellungen plus professionelle Kamerafahrten bringen deine Kreationen auf ein ganz neues Niveau.
Hyperlapse für überwältigende Aufnahmen
Hyperlapse-Videos werden durch Aufnehmen und Kombinieren zahlreicher Fotos erstellt, aber diese Fotos werden oft beschnitten, um Verwacklungen im endgültigen Videoclip zu reduzieren. DJI hat die Schnittränder um fast 10 % reduziert. Dadurch wird das endgültige Format und das Sichtfeld vergrößert, um noch besseres Filmmaterial zu liefern.
Mavic 3 verfügt auch über die folgenden Verbesserungen:
Serienbildaufnahme
D-Log Farbassistent
Schärfere Bilder von der Telekamera auch bei großem Zoomfaktor.
H2 Verbesserte Funktionen
Die Mavic 3 unterstützt jetzt QuickTransfer, USB-Modus und verbesserte Rückkehr-Einstellungen für ein unbeschwerteres und angenehmeres Flugerlebnis.
Hochwertige Videos/Fotos werden mit nur einem Klick übertragen
Mavic 3 unterstützt jetzt QuickTransfer! Mit Wi-Fi 6 kannst du große Dateien mit bis zu 80 MB/s übertragen. 1 GB Video in 4K kann in nur 30 Sekunden übertragen werden.
USB-Modus für energiesparende Übertragung
Mavic 3 Cine unterstützt den USB-Modus für die Datenübertragung, wodurch mehr Akkuleistung für kreative Aufnahmen gespart wird. Starte einfach das SSD-System und das Fluggerät überträgt Daten im Energiesparmodus. Du musst dir keine Gedanken mehr über die Akkuleistung bei der Datenübertragung machen oder es mehrfach versuchen.
Volle Kontrolle bei der Rückkehr
Mavic 3 unterstützt jetzt die Rückkehr-Routeneinstellung. Du kannst das Fluggerät automatisch zurückkehren lassen oder die Rückkehr-Flughöhe manuell einstellen. Die automatische Rückkehr ist effizient und einfach und die manuelle Einstellung der Rückkehr verbessert die Flugsicherheit, indem das Fluggerät auf die von dir festgelegte Höhe über dem Startpunkt fliegt und dann landet, um Hindernissen auszuweichen. Du hast die volle Kontrolle für einen sichereren Flug.
Mavic 3 verfügt auch über die folgenden Verbesserungen:
DJI RC Pro unterstützt die HD-Ausgabe über HDMI.
Die DJI RC Pro kann jetzt Videos zwischenspeichern und Originalvideos auf eine externe SD-Karte herunterladen.
Die DJI RC Pro ist jetzt mit der DJI Air 2S kompatibel.
Bekannte Probleme wurden ebenfalls behoben.
Wie kann ich die Firmware aktualisieren?
Aktualisier die Firmware der Mavic 3, um alle oben genannten Funktionen nutzen zu können! Sieh dir dieses Tutorial-Video an, um mehr über die Firmware-Aktualisierung und ähnliche Themen zu erfahren.
Aktualisier jetzt auf die neueste Firmware-Version, um umfangreiche und nützliche Funktionen der Mavic 3 zu erleben und mehr kreative Optionen freizuschalten!
Anmerkungen
- Verwende die DJI Fly App V1.5.8 oder höher, um neue Funktionen freizuschalten.
- Der USB-Modusschalter wird nach dem Aktualisieren der Firmware zurückgesetzt. Bitte überprüf nach dem Update die Einstellungen in der DJI Fly App.
- Falls die Aktualisierung fehlschlägt, starte das Fluggerät und die DJI Fly App oder DJI Assistant 2 (Hobby-Drohnen Serie) neu und versuch es erneut.
Ähnlich:
Unboxing der Mavic 3, DJIs neues Topmodell bei Kameradrohnen