Die heilige Dreifaltigkeit von OcuSync 2.0 ist jetzt abgeschlossen!!! Die neue DJI Mini 2 verfügt jetzt über das gleiche zuverlässige Bildübertragungssystem wie die Mavic Air 2 und die Mavic 2 Pro/Zoom/Enterprise. Das einzige, was die erste Mini zurückhielt, war die Wi-Fi-Verbindung zwischen Fernsteuerung und Drohne. Zusammen mit OcuSync 2.0 hat DJI die Kamera von Mini 2 mit einer Auflösung von 4K/30fps, 2- und 4-fach Zoomoptionen sowie intelligenten Funktionen wie QuickShots und manueller Belichtungssteuerung aktualisiert. Alle diese neuen Funktionen sind in Mini 2 enthalten und das Gewicht liegt immer noch unter 249 Gramm.
Schnelle Navigation
OcuSync 2.0: Warum ist es so wichtig?
Intelligente Funktionen: Fliegen und aufnehmen mit nur wenigen Handgriffen
Wie ist die Mini 2 im Vergleich zu Mavic Air 2 und Mavic 2 Pro?
Größe: Massive Technik in einer winzigen Verpackung
Für wen ist diese Drohne?
OcuSync 2.0: Warum ist es so wichtig?
Die größte Angst eines Drohnenpiloten besteht darin, dass die Fernsteuerung das Signal zur Drohne verliert. Wenn ein Signalverlust auftritt, zeigt die App die Live-Ansicht nicht mehr an und der Pilot wird nervös. Die Mavic Mini verwendete verbessertes Wi-Fi (maximale Übertragungsreichweite 4 km), das eine solide Verbindung in kürzerer Entfernung ermöglichte. Jetzt bietet das neue OcuSync 2.0 dem Piloten eine viel zuverlässigere Verbindung in einer Entfernung von bis zu 10 km*. Wenn du die Gewissheit hast, dass dein Mini 2 über große Entfernungen steuerbar ist, kannst du dich besser auf das Erstellen deiner kreativen Aufnahme konzentrieren.
* Ohne Hindernisse und Interferenzen, FCC konform. Die Angabe zur maximalen Flugreichweite ist ein Näherungswert für die Stärke und Belastbarkeit der Funkverbindung. Es bezieht sich nur auf die maximale Flugdistanz in eine Richtung, ohne einen Rückflug zum Startpunkt zu berücksichtigen. Befolge immer die örtlichen Regeln und Vorschriften und fliege deine Drohne mit Sichtkontakt, sofern nicht anders erlaubt.
Intelligente Funktionen: Fliegen und aufnehmen mit nur wenigen Handgriffen
Für Anfänger sind die Funktionen zum automatischen Start und zur automatischen Rückkehr eine große Hilfe. Ein einziger Knopf zum Starten und Landen erleichtert Piloten erste Erfahrungen in der Luft zu sammeln. Wenn du unterwegs bist und auf einfache Weise zurück navigieren möchtest, drück einfach die Rückkehrtaste auf der Fernsteuerung oder in der DJI Fly App. Die Mini 2 dreht sich dann um und fliegt direkt zum Startpunkt zurück. Diese automatisierten Funktionen ermöglichen es dem Piloten, komplizierte Manöver mit einem einfachen Knopfdruck auszuführen. Ich benutze immer QuickShots wie Kreisen und Helix, wenn ich in offenem Gelände fliege. Diese QuickShots erstellen dynamische Aufnahmen mit Parallax-Effekt, mit denen du einen guten Überblick über meinen Standort erhältst. Die fünf verfügbaren QuickShots sind Dronie, Helix, Rocket, Kreisen und Boomerang.
Wie ist die Mini 2 im Vergleich zu Mavic Air 2 und Mavic 2 Pro?
Die Mavic Mini hat eine Videoauflösung von 2,7K, während die DJI Mini 2 4K/30fps-Videos aufnehmen kann. Damit bietet sie höherwertiges Filmmaterial für diejenigen, die professionellere Videos erstellen möchten. Die Mini 2 hat auch alle mit seiner Zoomfunktion überraschte. In 4K und 2,7K kannst du 2-mal und in 1080p 4-mal digital reinzoomen. Wenn dir eine noch höhere Bildqualität oder eine Funktion wie ActiveTrack wichtig ist, solltest du überlegen auf die Mavic Air 2 oder die Mavic 2 Pro umzusteigen. Die Mavic 2 Pro verfügt über einen massiven 1-Zoll-Sensor, der dir die beste Bildqualität bietet und bei schlechten Lichtverhältnissen überlegen ist. Gleich dahinter befindet sich die Mavic Air 2 mit einem 1/2-Zoll-Sensor und einer Videoauflösung von 4K/60fps. Wie du im Videovergleich sehen kannst, befindet sich die DJI Mini 2 mit seiner hochwertigen Videoauflösung von 4K/30fps und den Panorama-Fotos nahezu auf Gleicher Höhe.
Abmessungen: Massive Technik in einer winzigen Verpackung
Überraschenderweise hält die Mini 2 trotz aller neuen Verbesserungen immer noch ein schlankes Gewicht unter 250 Gramm. Tatsächlich kam die Mini 2 bei mir nur auf 237 Gramm, als ich sie gewogen habe. Ein Gewicht unter 250 Gramm ist in einigen Ländern sehr wichtig, da sich Piloten von Drohnen über 250 Gramm dort registrieren müssen. Da es für Dohnenpiloten wichtig ist sich an geltende Vorschriften zu halten, kann man mit diesem geringen Gewicht beruhigt sein. Außerdem ermöglicht diese ultraleichte Mini 2 ein leises, weniger aufdringliches Fliegen zu vielen Orten, an denen du mit einer grösseren Drohne sonst nicht hinfliegen würdest.
Für wen ist diese Drohne?
Die DJI Mini 2 ist zweifellos die beste Drohne für Anfänger, mit unzähligen Optionen, die auch fortgeschrittene Fotografen und Videografen zu schätzen wissen. Wenn dies deine erste Drohne ist, wirst du von ihrer kompakten Form, der Bildqualität und vor allem der zuverlässigen Verbindung mit OcuSync 2.0 nicht enttäuscht sein. Für erfahrene Piloten mit mehreren Drohnen, bietet sich die Mini 2 auch perfekte als zweite Drohne und als Ergänzung deiner Mavic Air 2 oder deiner Mavic 2 Pro an.
Ähnlich:
DJI Mini 2 vs. Mavic Mini: Die beste Mini-Drohne aller Zeiten
Unboxing der ultraleichten DJI Mini 2: Funktionen und Highlights