Wenn es ums Preis-Leistungsverhältnis geht, dann ist die Mavic Pro die ideale Kombination aus niedrigem Preis, Flug-Performance und Portabilität.
Wer den Einstieg in die Welt der Kamera Drohnen machen will, für den ist die Mavic Air eine gute Wahl. Lest Euch dieses Mavic Air Review durch, um genau zu erfahren warum.
Die ultimative Drohne für Reisen
Ein großer Vorteil der Mavic Air ist, dass sie unglaublich kompakt ist. Die meisten Drohnen nehmen doch etwas viel Platz im Koffer weg, zumal man immer darauf achten sollte, dass das Gerät sicher verstaut ist. Als Kamera Drohne verfügt die Mavic über bewegliche Teile wie Gimbal, Propeller welche beim Transport beschädigt werden könnten. Die Besonderheiten im Design lösen dies jedoch auf elegante Weise.
- Kompakte Drohne? Check.
- Gimbal und Kamera geschützt? Check.
- Abnehmbare Steuerknüppel? Check.
Bei der Mavic Air können viele Sachen zusammengeklappt werden, so dass sie nur wenig Platz im Gepäck verbraucht. Also, die Propeller eingeklappt und raus in die freie Natur.
Kamera Drohne mit guter Bildqualität
Die Mavic Air ist mit einer leistungsfähigen Kamera und einem 3-Achsen Gimbal ausgestattet. Die Kamera liefert Luftbildaufnahmen und –videos mit 4K und 30fps oder in Zeitlupe (120fps @ 1080p) und erzielt dadurch hervorragende Videoergebnisse.
Zeitlupe
Und auch die Fotos können sich dank 12 Megapixel sehen lassen.
Natürlich verlangt diese Qualität nach entsprechendem Speicherplatz. Und auch hier enttäuscht die Mavic Air Kamera Drohne nicht. Der integrierte Speicher von 8 GB kann durch eine Micro-SD-Karte erweitert werden, um auch längere Aufnahmen speichern zu können.
Aufnahme mit der Mavic Air
Horizontales Panorama
Flugzeit und manuelle Kontrolle
Darüber hinaus kann die Mavic Air dank der Flight Intelligent Battery bis zu 21 Minuten in der Luft bleiben. Genug Zeit um super Luftbilder mit Deiner Kamera Drohne zu machen.
Da der Quadrokopter über große Sensoren auf der Vorderseite verfügt, kannst Du ihn sogar mit Gesten steuern. DJIs SmartCapture-Technologie macht es möglich. Ein Handwink und schon erhebt sich die Drohne in die Lüfte. Photos und Videos können ähnlich einfach ausgeführt werden.
Neue Funktionen
Asteroid und Boomerang
Die intelligenten Flugmodi, welche bereits mit der Mavic Pro eingeführt wurden, stehen auch der Mavic Air zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es sogar zwei coole neue QuickShot-Modi, Asteroid und Boomerang, für noch mehr Spaß.
Im Asteroid-Modus kannst Du Deine Kamera Drohne rückwärts und nach oben fliegen lassen, während Du ein Video aufnimmst und die Aufnahmen mit einem Sphären-Panorama enden lassen. Wenn Du die Aufnahme in DJI GO 4 abspielst, sieht es aus, als ob ein Asteroid zur Erde fallen würde, da die Aufnahme rückwärts abgespielt wird.
Im Boomerang Modus fliegt die Drohne um ein Objekt herum und steigt dabei stetig nach oben.
Advanced Pilot Assistance System
Eine weitere Neuerung der Mavic Air ist das Advanced Pilot Assistance System (APAS), mit dessen Hilfe Deine Drohne Hindernisse automatisch um- oder überfliegt, während Du sie vorwärts fliegen lässt. Sehr nützlich wenn Deine Drohne Dir folgen soll.
Flugeigenschaften
Die Flugeigenschaften der Mavic Air sind denen unserer anderen DJI Drohnen sehr ähnlich. Das GPS hält die Drohne stabil und die Sensoren ermöglichen sicheres Fliegen in geschlossenen Räumen, wenn das GPS nicht zur Verfügung steht. Der Motor verfügt über ordentlich Power die die Drohne mit bis zu 68,4 kmh fliegen lässt. Sie kann mit Hilfe Deines Handys über Wi-Fi, per Gesten oder mit einer Fernsteuerung gesteuert werden.
Für wen ist sie geeignet?
Wenn Du auf der Suche nach einer Drohne für Einsteiger bist, welche klein, leistungsfähig und günstig ist, dann solltest Du einen Blick auf die DJI Mavic Air werfen. Urlauber werden das kompakte Format lieben. Fotografen werden die gute Kamera zu schätzen wissen. Und Anfänger werden von der einfachen Bedienbarkeit überwätigt sein.