Egal, ob es die Agilität und die akrobatischen Fähigkeiten der DJI FPV oder die kinoreifen 5.4K der DJI Air 2S sind, Drohnen wie DJI FPV und DJI Air 2S ermöglichen es Filmemachern:innen, Aufnahmen zu erstellen, die das Publikum in Erstaunen versetzen.
Vor diesem Hintergrund haben wir uns überlegt, eine kurze Anleitung zum Filmen von Aufnahmen im „rasanten Stil“ zusammenzustellen, damit du dein Publikum in Erstaunen versetzen kannst – egal, welche Drohne du besitzt.
So folgst du deinem Motiv wie ein Profi
Plan deine Route
Wenn du deine Route im Voraus durchgehst, kannst du nicht nur erkennen, welche Hindernisse du umfliegen musst, sondern auch, welcher Linie du folgen musst, um die Aufnahme aus dem bestmöglichen Winkel zu erstellen.
Stell den Kamerawinkel richtig ein
Bei einer Drohne wie der DJI FPV hat der Kamerawinkel einen direkten Einfluss auf die Geschwindigkeit und die Dynamik der Drohne. Die Wahl des richtigen Gimbal-Winkels ist der Schlüssel für atemberaubende Aufnahmen und um die richtige Stimmung zu erzeugen.
0-10 Grad – langsames Fliegen
11-20 Grad – schnelles Fliegen
21-45 Grad – extremes Fliegen
Du verwendest keine DJI FPV Drohne? Keine Sorge, mit intelligenten Flugmodi wie ActiveTrack sind DJI-Drohnen wie die DJI Air 2S in der Lage, deinem Motiv automatisch zu folgen, sodass du dich auf die Action konzentrieren kannst.
So erstellst du ein filmisches Oneshot-Video
Eine der beeindruckendsten Arten von Filmaufnahmen sind Oneshot-Videos (Videos, die komplett an einem Stück gedreht wurden), wie dieses hier. Sie nehmen den Betrachter mit auf eine Reise durch die Szene.
Vorbereitung und Planung sind entscheidend:
Bevor du abhebst, solltest du alles genau planen. Von der Route, die du nehmen wirst, über das Hinzufügen von Schauspielern:innen bis hin zur Ermittlung des besten Gimbal-Winkels, um den Moment optimal einzufangen. Die Zeit, die du in die Planungsphase investierst, spart dir meist deutlich mehr Zeit und Energie, sobald deine Drohne in der Luft ist.
Wie man durch beengte Räume fliegt
Wenn es darum geht, mit deiner Drohne durch enge Räume zu fliegen, macht Übung definitiv den Meister. Und hier sind einige schnelle Tipps, die wir mit dir teilen möchten, um dir den Einstieg zu erleichtern.
Verwende Propellerschützer
Wenn du vorhast, in Innenräumen zu fliegen, besteht die Möglichkeit, dass es dort öfter mal enger werden kann. Stell sicher, dass du deine Propeller schützt, indem du Propellerschützer an deiner Drohne befestigst, bevor du abhebst.
Stell dich so auf, dass du eine gerade Sicht auf die Drohne hast.
Dies ist nicht nur für Flüge im Allgemeinen von entscheidender Bedeutung, sondern insbesondere beim Fliegen durch enge Räume, da du deine Drohne auf die Lücke ausrichten und in einer geraden Linie fliegen kannst.
Lern, wie man rückwärts fliegt
Manchmal befindest du dich vor deiner Drohne anstatt dahinter, was bedeutet, dass deine Steuerung umgekehrt ist. Instinktiv zu wissen, ob man beim Durchfliegen einer Lücke nach links oder rechts ziehen soll, kann über Erfolg und Misserfolg entscheiden.
Weitere Tipps zum Fliegen auf engstem Raum findest du in diesem Leitfaden: Fliegen auf engstem Raum
Egal, ob DJI FPV, DJI Air 2S oder DJI Mini 2, Drohnen sind eine großartige Möglichkeit, dein Publikum mit Aufnahmen zu fesseln und zu überraschen, die mit Handkameras einfach nicht möglich sind.