Top 10 Features der DJI Inspire 2

Die DJI Inspire 2 ist dermaßen mit Upgrades vollgepumpt, wir könnten einen Roman darüber schreiben. Da das jedoch ein bisschen zu lang wäre, haben wir für Dich eine Top 10 Liste der wichtigsten Änderungen zusammengeschrieben. Lies selbst, welche Funktionen die Inspire 2 zu einem genialen Quadrokopter der nächsten Generation machen.

1. CineCore 2.0 im Flugwerk

Die Inspire 2 liefert Videoqualität auf höchstem Niveau. Dank der optionalen Cinema DNG Lizenz kannst Du Videos mit 5.2K @ 30fps aufnehmen. Das heißt, Du kannst in der Nachbearbeitung immer noch 4K Videos generieren, selbst wenn Du schneidest. Unterstützt wird darüber hinaus auch Apple ProRes 422. Du kannst danke CineCore 2.0 jetzt auch mit H.265 enkodieren – einem hoch effizienten Codec, der eine hohe Auflösung bietet und trotzdem Dateien generiert die nicht viel Speicherplatz benötigen.

Photo: Chris So

2. Die Inspire 2 unterstützt die Zenmuse X4S und X5S Kameras

Diese beiden Kamera Modelle fallen durch extrem beeindruckende Spezifikationen aus. Die X4S hat einen 1″, 20 Megapixel Sensor, und die X5S einen 20,8 Megapixel Micro-Four-Thirds-Sensor, mit einem ISO-Bereich von 100 bis 25600. (Hinweis: Apple ProRes und CinemaDNG stehen für die X4S nicht zur Verfügung. Je nachdem ist die X5S also das richtigere Modell für Dich.)

                               

 Photo: Chris So

3. Extra Kamera für den Piloten

Eine der auffälligsten Neuerungen im Vergleich zur Inspire Pro ist die zweite Kamera, welcher einem eine Cockpit-Sicht zur Verfügung stellt. Besonders wenn Deine Drohne etwas weiter entfernt ist, liefert Dir die Kamera eine schnelle Orientierungshilfe, falls die Zenmuse X4S oder X5S anderweitig ausgerichtet ist. Die Signale der FPV- und Onboard-Kameras (X4S oder X5S) werden simultan übertragen.

                             

 Photo: Chris So

4. Erkennen und Ausweichen

Die ist ein massiver Vorteil. Die vorwärts gerichteten Sichtsensoren haben eine Reichweite von 30 m und lassen die DJI Inspire 2 Hindernisse registrieren, selbst wenn sie mit 54 km/h unterwegs ist. Darüber hinaus scannt das nach oben gerichtete Infrarot-System die Situation über der Drohne in bis zu 4 m Distanz. Nützlich, wenn man innerhalb von geschlossenen Räumen oder unter Brücken fliegt. Die DJI Inspire 2 verfügt auch über eine Hinderniserkennung, welche Objekte unterhalb der Drohne erkennt und über einen genauen Schwebemodus für Umgebungen, in denen das GPS nicht funktioniert.

5. Intelligente Flugmodi

Die Drohne ist mit einer Vielzahl von nützlichen und coolen Flugmodi ausgestattet. Beispielsweise fokussiert der Spotlight Pro Modus ein Objekt, egal wohin die Inspire 2 fliegt. Oder auch der Profilmodus, welcher eine parallele Verfolgung ermöglicht.

6. Optimiertes Übertragungs- und Kontrollsystem

Ähnlich wie bei der Phantom 4 Pro kannst Du bei der Inspire 2 zwischen 2,4 und 5,8 GHz als Übertragungsfrequenz wählen, um mögliche Interferenzen zu vermeiden. Die maximale Reichweite liegt hierbei bei 7 km. Die  Inspire 2 verfügt auch über einen verbesserten Broadcasting-Modus, welcher Videos in 1080i50 und 720p60 übertragen kann.

7. Verbesserte Flug-Performance

Mit einer Maximalgeschwindigkeit von 94 km/h beim Geradeausflug und 108 km/h im Sinkflug, ist diese Drohne rasend schnell. Und auch bei den Batterien haben wir nachgebessert. Die Inspire 2 Batterien sind mit einem Selbstwärme-System ausgestattet, was Fliegen in Temperaturen von bis zu -20°C erlaubt. Unter optimalen Bedingungen fliegt die Drohne 25 Minuten wenn sie mit einer Zenmuse X5S ausgestattet ist

8. Schnelleres Setup

Du kannst den Reisemodus (für den leichteren Transport Deiner Drohne) nun aktivieren, indem Du den Power Button 5x hintereinander betätigst. Die neue Transportbox lässt Dich alles einfach verstauen: Drohne, Ladestation, Gimbal und Kamera. Die Dual-Batterien können während des laufenden Betriebs ausgewechselt werden. Ein Neustart der Inspire 2 ist nicht notwendig, solange Du eine Batterie nach der anderen austauscht.

Photo: Chris So

9. Noch verlässlicher

Wir statten unsere Drohnen an kritischen Stellen mit Failsafe-Komponenten aus, welche den Dienst übernehmen können, wenn ein Modul ausfällt. Sollten während des Flugs also beispielsweise Barometer, Kompass oder die inertiale Messeinheit ausfallen, dann übernimmt sofort ein Ersatzgerät die Funktion, damit Deine Drohne nicht abstürzt.

10. Plug and Play – oder Broadcast

Auf dem Flugwerk kannst Du auch eine dedizierte Stelle finden, an der Du ein zusätzliches kabelloses 4G LTE-Dongle anbringen kannst.

Avatar
Creativity is at the heart of every dream. At DJI, we give creators the tools they need to bring their imagination to life. Our products push visionaries to go beyond the limits of possibility, inspiring them to see the world from a brand new perspective.