Als angehender Luftbildfotograf kann es am Anfang schwierig sein, atemberaubende Aufnahmen zu machen. Aber mach dir keine Sorgen. Es gibt zahlreiche, leicht zu erlernende Flugmanöver, mit denen du deine Fotos und Videos sofort auf die nächste Stufe heben kannst. Meistere diese einfachen Aufnahmen und erhalte professionelle Ergebnisse.
Hinweis: Alle in diesem Artikel erwähnten Angaben zur Steuerung basieren auf dem Standardmodus der Fernsteuerung (Modus 2).
1. Linear
Fliege deine Drohne in einer geraden Linie vorwärts oder rückwärts, um die Verbindung zwischen dem Motiv und seiner Umgebung darzustellen. Diese Art von Aufnahme eignet sich hervorragend zum Aufbau von Spannung und ist auch für Übergänge geeignet.
So machst du eine lineare Aufnahme
Drücke den rechten Steuerknüppel nach oben oder unten, um die Drohne vorwärts oder rückwärts zu fliegen.* Achte dabei darauf, dass du beim Flug keine Korrektur vornimmst, damit du auf einer geraden Linie bleibst.
* Kann auch mit TapFly erreicht werden.
2. Diagonal
Fliege deine Drohne beim Auf- oder Absteigen zur Seite, um die Komplexität der Umgebung hervorzuheben. Dies schafft ein Gefühl von Tiefe, da sowohl der Vordergrund als auch der Hintergrund in der Aufnahme sind.
So machst du eine diagonale Aufnahme
Drücke den linken Steuerknüppel nach oben oder unten, während du den rechten Steuerknüppel nach links oder rechts bewegst, um eine diagonale Flugroute zu fliegen.
3. Schwenken
Schwenke die Kamera langsam von links nach rechts, während die Drohne in der Luft schwebt. Diese Aufnahme erweitert die Ansicht mit einer festen Bildgröße, stellt die Verbindungen zwischen mehreren Motiven her und repliziert eine FPV-Schwenkperspektive.
So machst du eine Schwenk-Aufnahme
Bewege den linken Steuerknüppel leicht nach links oder rechts.
4. Seitwärts
Fliege die Drohne in einer geraden Linien nach links oder rechts. Versuche ein Motiv zu verfolgen, während du diese Aufnahme machst, um ein einzigartiges und dynamisches Ergebnis zu erzielen. Dies ist eine gute Möglichkeit, Bewegungen darzustellen und dein Publikum am Geschehen teilhaben zu lassen.
So machst du eine Seitwärts-Aufnahme
Bewege den rechten Steuerknüppel nach links oder rechts und steuere die Drohne so, dass sie seitwärts fliegt. Achte dabei darauf, dass das du gleichmäßig fliegst und das Motiv im Bild bleibt.
5. Kreisen
Fliege mit der Drohne um einen bestimmten Punkt oder Gegenstand, um das Motiv aus allen Winkeln aufzunehmen. Dies ist ein recht einfaches Manöver, bei dem die Merkmale der Umgebung aus unterschiedlichen Perspektiven gegenübergestellt werden.
So machst du eine Kreis-Aufnahme
Drücke beide Steuerknüppel gleichzeitig mittig nach außen, um im Uhrzeigersinn zu kreisen. Drücke beide Steuerknüppel gleichzeitig mittig nach innen, damit die Drohne gegen den Uhrzeigersinn kreist. Versuche die richtigen Winkel für einen perfekten Kreis beizubehalten. Dieser Effekt kann auch mit der Funktion „Point of Interest (POI)“ erzielt werden.
6. Spiralförmig
Wenn du die Drohne drehst, während du nach oben oder unten fliegst, wird eine mitreißende Aufnahme erstellt, die die Perspektive vertikal erweitert, während du dich auf dein Motiv konzentrierst.
So machst du eine spiralförmige Aufnahme
Drücke den linken Steuerknüppel nach oben oder unten, während die Drohne langsam giert. Gleichzeitig ausgeführt, ergeben diese beiden Bewegungen eine Spirale.
Diese Spiralaufnahme dient nur zu Demonstrationszwecken und wurde in einer kontrollierten Umgebung aufgenommen. Bitte vermeide das Überfliegen großer Menschenansammlungen und achte auf deine eigene Sicherheit und die deiner Mitmenschen.
7. Dronie
Um ein Dronie-Video aufzunehmen, musst du die Drohne gleichzeitig rückwärts fliegen und dabei aufsteigen lassen. Dies ist eine klassische Drohnenaufnahme, bei der dein Motiv in der Mitte des Bildes bleibt und gleichzeitig die Perspektive erweitert wird. Es hat eine starke visuelle Wirkung, die sich hervorragend für Übergangsszenen in deinem Filmmaterial eignet.
So machst du eine Dronie-Aufnahme
Drücke den linken Steuerknüppel nach oben, damit die Drohne aufsteigt, und den rechten Steuerknüppel nach unten, um sie rückwärts fliegen zu lassen. Drehe gleichzeitig das Gimbal-Rädchen, um die Kamera langsam nach unten zu neigen. Dies kann auch mithilfe von QuickShots erreicht werden (abhängig vom Drohnenmodell).
8. Rocket
Fliege mit der Drohne nach oben und zeige eine dramatische Aufnahme der Landschaft.
So machst du eine Rocket-Aufnahme
Richte den Gimbal senkrecht nach unten und drücke den linken Steuerknüppel, um die Drohne aufsteigen zu lassen.
9. Dolly-Zoom
Dolly Zoom passt den Fokus automatisch an, während die Größe des Motivs weitgehend unverändert bleibt. Dies verleiht deinem Video einen intensiven Vertigo-Effekt.
So machst du eine Dolly-Zoom-Aufnahme
Drücke den rechten Steuerknüppel nach oben, um die Drohne vorwärts zu fliegen, und drehe gleichzeitig das rechte Einstellrädchen gegen den Uhrzeigersinn, um rauszuzoomen. Du kannst auch den rechten Steuerknüppel nach unten ziehen, um die Drohne rückwärts zu fliegen und dabei gleichzeitig das rechte Einstellrädchen im Uhrzeigersinn drehen, um reinzuzoomen.*
* Dolly Zoom wird nur von Fluggeräten mit Zoomfunktion unterstützt, wie z. B. der Mavic 2 Zoom.
10. Überblick
Bewege den Gimbal langsam nach unten, während du die Drohne vorwärts oder aufwärts fliegst. Diese Aufnahme ist eine tolle Möglichkeit, dein Publikum in einen großen Moment mit einzubeziehen.
So machst du eine Überblick-Aufnahme
Drücke den rechten Steuerknüppel nach oben oder unten, um die Drohne vorwärts oder rückwärts zu fliegen, und drehe gleichzeitig das linke Gimbal-Rädchen langsam gegen den Uhrzeigersinn, um den Gimbal nach unten zu neigen.
Diese einfachen Flugmanöver für Drohnen bilden die Grundlage für jedes großartige Luftbild. Egal, ob du mit der DJI Air 2S eine Schwenkaufnahme erstellst oder mit der Mavic 2 Zoom eine Dolly-Zoom-Aufnahme machst, Übung macht den Meister. Also, worauf wartest du noch?