DJI Mavic 3 Classic (DJI RC) (Generalüberholtes Produkt)
Modell auswählen
Top Zubehör
Hier kommen die Details
4/3 CMOS Hasselblad-Kamera
Leistungsstarke Aufnahmen mit lebensechten Farben und klaren Nachtaufnahmen. Genieß Videoaufnahmen mit 5,1K/50fps oder 4K/120fps. [1]
15 km O3+ Übertragung
Mit einer Übertragungsreichweite von bis zu 15 km [2] und einem 1080p/60fps [3] Live-Feed fliegst du weiter und sicherer.
Unübertroffene Hasselblad-Qualität
Die Hasselblad Natural Colour Solution (HNCS) liefert lebendige, natürliche Farben, mit denen du bei jedem Flug atemberaubende Aufnahmen machst.
Omnidirektionale Erkennung
Die Mavic 3 Classic erkennt kontinuierlich Objekte in allen Richtungen und umfliegt sie schnell und reibungslos, für mehr Sicherheit [4].
46 min verlängerte Flugzeit
Die Mavic 3 Classic fliegt fast 50 % länger als die Mavic 2 Pro und bietet bis zu 46 min Flugzeit für unbeschwerte Aufnahmen. [5]
Umfangreiches Zubehör
Die DJI RC für klare Sicht bei viel Licht, ND-Filter für Landschaftsaufnahmen und, um wirklich herausragende Ergebnisse zu erzielen.
Aufregender intensiver Flug
Erlebe intensives FPV, wenn du DJI Goggles mit dem DJI RC Motion 2 [6] verwendest. Genieße lebensechte Farben, genaue Details und Bewegungssteuereinheiten, die das Fliegen faszinierend machen.
Lieferumfang
DJI Mavic 3 Classic
× 1
DJI Mavic 3 Intelligent Flight Battery
× 1
DJI RC Fernsteuerung
× 1
DJI Mavic 3 Geräuscharme Propeller (Paar)
× 3
DJI 65W 便携充电器
× 1
USB-C-Kabel
× 1
DJI Mavic 3 Classic Schutzhülle
× 1
DJI RC Ersatz-Steuerknüppel (Paar)
× 1
Wir beantworten deine Fragen.
Welche Vorteile hat die Mavic 3 Classic im Vergleich zur Mavic 2 Pro und DJI Air 2S?
Die Mavic 3 Classic ist eine der Topmodelle bei den Verbraucherdrohnen von DJI, die mit einer speziell angefertigten Hasselblad-Kamera ausgestattet ist. Sie hat folgende Vorteile:
1. Die Mavic 3 Classic fliegt fast 50 % länger als die Mavic 2 Pro und bietet bis zu 46 min Flugzeit für unbeschwerte Aufnahmen.
2. Sie ist mit einer professionellen 4/3 CMOS Hasselblad-Kamera ausgestattet, die dank eines größeren Bildsensors lebendige, natürliche Farben und eine bessere Leistung in Umgebungen mit wenig Licht liefert. Sie unterstützt auch hochauflösende Videoaufnahmen mit bis zu 5.1K/50fps und Aufnahmen mit hoher Bildrate mit bis zu 4K/120fps.
3. Sie verwendet die O3+ Übertragungstechnik. Mit einer Übertragungsreichweite von bis zu 15 km fliegst du unbesorgt weiter und sicherer. Sie kann auch einen 1080p/60fps Live-Feed übertragen. Dies bedeutet, dass die Kameraansicht mit Spezifikationen angezeigt wird, die nahe an dem liegen, was die Kamera tatsächlich aufzeichnet. Dadurch reagiert die Mavic 3 Classic auch besser auf deine Steuerung.
4. Mit APAS 5.0 erkennt die Mavic 3 Classic beim Fliegen kontinuierlich Objekte in allen Richtungen und umfliegt sie schnell und reibungslos. Flieg souverän und sicher und erstell selbst in komplizierten Umgebungen stabile Aufnahmen.
Die Mavic 3 Classic integriert die Spitzentechnologien von DJI-Drohnen, um leistungsstarke Aufnahmen und Flüge zu liefern. Damit ist sie perfekt geeignet, um atemberaubende Luftbildaufnahmen für Anfänger, Enthusiasten und Profis zugänglicher zu machen.
Welche Vorteile bietet die Mavic 3 Classic bei Foto- und Videoaufnahmen?
Die Mavic 3 Classic ist mit einer professionellen 4/3 CMOS Hasselblad-Kamera ausgestattet, die lebendige und präzise Farben aufnimmt. Ein großer Sensor bringt die Bildqualität auf ein völlig neues Niveau. Der Nachtmodus optimiert Videoaufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen für bessere Ergebnisse. Die 10-Bit D-Log Videoaufzeichnung wird ebenfalls unterstützt, um natürliche Farbabstufungen zu liefern, wobei mehr Lichter- und Schattendetails für mehr Flexibilität bei der Nachbearbeitung erhalten bleiben.
Was unterscheidet die Mavic 3 Classic von der Mavic 3 oder der Mavic 3 Cine?
Die Mavic 3 Classic hat eine 4/3 CMOS Hasselblad-Kamera und der Gimbal unterstützt keine Gimbal-Sperre.
Die Mavic 3 verfügt über zwei Kameras: Neben einer Hasselblad-Kamera verfügt sie über eine 162-mm-Telekamera und hat eine Gimbal-Sperre, um den Gimbal zu schützen.
Zusätzlich zu diesen Funktionen der Mavic 3 unterstützt die DJI Mavic 3 Cine die Apple ProRes 422 HQ, Apple ProRes 422 und Apple ProRes 422 LT Codecs und verfügt über eine integrierte 1 TB SSD für die Hochgeschwindigkeits-Datenspeicherung.
Welche Verbesserungen hat die DJI RC Fernsteuerung im Vergleich zur DJI RC-N1?
1. Mit einem integrierten 5,5″ HD-Display bietet DJI RC auch bei direkter Sonneneinstrahlung eine gestochen scharfe Anzeige. Mit der vorinstallierten DJI Fly App kann sie sich nach dem Einschalten direkt mit deiner Drohne verbinden, ohne eine Verbindung zu einem Smartphone herzustellen, sodass du sofort mit der Aufnahme beginnen kannst.
2. Integrierte Antennen für starke und kompakte Leistung.
3. Brandneue Doppelfeder-Steuerknüppel für ein reibungsloseres Steuerungserlebnis.
4. Mehr frei belegbare Taste und Regler für eine bequemere Bedienung.
Welche Neuerungen gibt es beim onmidirektionalen Erkennungssystem der DJI Mavic 3 Serie im Vergleich zur vorherigen Generation?
Die Mavic 3 Serie kann Hindernisse in alle Richtungen mit extremer Präzision erkennen. Die Mavic 3 Serie kann Hindernisse in alle Richtungen mit extremer Präzision erkennen. Mehrere Sensoren mit einem größeren Erfassungsbereich helfen der Mavic 3, früher auf Hindernisse zu reagieren. In einer gut beleuchteten Umgebung kann die Mavic 3 Hindernissen schneller und reibungsloser ausweichen und stabile Aufnahmen mach, auch beim Flug zur Seite oder nach hinten.
Welche Verbesserungen hat ActiveTrack 5.0 gegenüber der Vorgängerversion?
ActiveTrack 5.0 verfolgt Motive in acht Richtungen und bietet mehr kreative Möglichkeiten. Zusammen mit der neuesten Motiverkennungstechnologie verwendet ActiveTrack 5.0 mehrere Sichtsensoren gleichzeitig, um ein Motiv zu erkennen, es von anderen Objekten zu unterscheiden und das Motiv im Bild zu fixieren. Es ermöglicht dir, die Winkel zur Motiv-Verfolgung für natürlichere Ergebnisse stufenlos anzupassen. Dank neuer Umgebungs- und Motiverkennungsalgorithmen reagiert die Mavic 3 früher auf Motivbewegungen und Umgebungsvariablen und plant im Voraus eine optimale Tracking-Route, um weiches und stabiles Filmmaterial aufzunehmen.
Welche Neuerungen gibt es bei der verbesserten Rückkehrfunktion gegenüber der Vorgängerversion?
Im Vergleich zu den 20 Metern des Vorgängermodells hat die DJI Mavic 3 Serie bei der Rückkehr eine maximale Sensorreichweite von 200 Metern nach vorne. Während des Fluges verwendet die Mavic 3 fortschrittliche Sensortechnologie, um die sicherste und energieeffizienteste Flugroute zu bestimmen und die Drohne zu ihrem Startpunkt zurückzubringen.
Was ist der Unterschied zwischen der normalen Umleitung und der Eleganten Umleitung bei APAS 5.0?
Beim der Eleganten Umleitung wird die Empfindlichkeit der Hinderniserkennung verringert. Ausweichmanöver sind weniger wahrnehmbar und haben daher auch weniger Auswirkungen auf dein Filmmaterial.
Ist Mavic 3 Classic mit dem Zubehör für Mavic 3 und Mavic 2 kompatibel?
Sie ist nicht mit dem Zubehör der Mavic 2 kompatibel. Sie ist mit Zubehör der Mavic 3 kompatibel, mit Ausnahme des ND-Filtersets und des Weitwinkelobjektivs.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei der erstmaligen Verwendung von DJI Goggles Integra / DJI Goggles 2 mit der DJI Mavic Serie oder der DJI Mini Serie getroffen werden?
1. Stelle vor dem ersten Gebrauch sicher, dass die Goggles und die Bewegungssteuereinheit auf die neueste Firmware-Version aktualisiert wurden. Verwende außerdem DJI RC-N1, DJI RC oder DJI RC Pro, um die Drohne auf die neueste Firmware-Version zu aktualisieren. Andernfalls schlägt die Verbindung zwischen dem Fluggerät und den Goggles und der Bewegungssteuereinheit fehl.
2. Die FPV-Flugsteuerung wird nur unterstützt, wenn die Goggles mit DJI RC Motion 2 verwendet werden.
3. Wenn die Goggles mit der DJI Mavic 3-Serie verwendet werden, unterstützt die Drohne die Omnidirektionale Hindernisvermeidung und APAS 5.0, 4K/60fps und 1080p/60fps normale Videoaufzeichnung und den Erkundungsmodus. Für intelligente Funktionen wie MasterShots, QuickShots und Panorama sind nur DJI RC-N1, DJI RC oder DJI RC Pro kompatibel.
4. Wenn die Goggles mit DJI Mini 3 Pro verwendet werden, unterstützt die Drohne Vorwärts- und Rückwärts-Hindernisvermeidung und APAS 4.0, 4K/60fps, 2,7K/60fps und 1080p/60fps normale Videoaufzeichnung. Für vertikale Aufnahmen und intelligente Funktionen wie MasterShots, QuickShots und Panorama sind nur DJI RC-N1, DJI RC oder DJI RC Pro kompatibel.
Weitere Fragen? Lass dir von einem DJI-Experten helfen.
* Gemessen mit FCC-Konformität in einer Umgebung ohne Hindernisse und Interferenzen. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach Umgebung, Verwendung und Firmware-Version variieren. Die Drohne sollte stets unter Berücksichtigung von örtlichen Vorschriften und Gesetzen und mit Sichtkontakt geflogen werden, sofern nicht anders erlaubt. Die obigen Daten zeigen für jeden Standard die weiteste Kommunikationsreichweite für einen Flug in eine Richtung, ohne Rückflug. Bitte beachte während des Fluges Warnmeldung zur Rückkehr in der DJI Fly App.
1. ActiveTrack ist bei Videoauflösungen über 4K oder Bildraten über 60 fps nicht verfügbar.
2. Gemessen in einer Umgebung ohne Hindernisse und Interferenzen. Die maximale Flugreichweite von 15 km wird nur mit FCC-Konformität erreicht. Die obigen Daten zeigen für jeden Standard die weiteste Kommunikationsreichweite für einen Flug in eine Richtung, ohne Rückflug. Bitte beachte während des Fluges Warnmeldung zur Rückkehr in der DJI Fly App.
3. Getestet in einer offenen Umgebung im Freien ohne Störungen. Die tatsächliche Auflösung kann je nach Qualität des Übertragungssignals variieren.
4. Das Fluggerät darf NICHT bei widrigen Wetterverhältnissen eingesetzt werden, z. B. bei starkem Wind über 12,8 m/s, Schnee, Regen, Nebel, Hagel oder Gewitter. Das Fluggerät sollte NICHT höher als 6.000 m über NHN geflogen werden. Das Fluggerät NICHT in Umgebungen mit Temperaturen unter -10 °C oder über 40 °C fliegen. NICHT von sich bewegenden Objekten wie Autos oder Booten abheben. Das Fluggerät NICHT in der Nähe von reflektierenden Flächen, wie z. B. Wasser oder Schnee fliegen. Die Sichtsensoren könnten sonst eingeschränkt sein. Flieg das Fluggerät nur in Umgebungen mit guten Licht- und Sichtbedingungen, falls das GNSS-Signal schwach ist. Schlechte Lichtverhältnisse können dazu führen, dass die Sichtsensoren nicht ordnungsgemäß arbeiten. Flieg NICHT in Bereichen mit magnetischen Störungen oder Funkstörungen. Häufige Quellen für magnetische Störungen oder Funkstörungen sind Wi-Fi Hotspots, Router, Bluetooth-Geräte, Hochspannungsleitungen, Umspannwerke, Radarstationen, mobile Basisstationen und Sendemasten. Sei beim Start in der Wüste oder am Strand vorsichtig, damit kein Sand in das Fluggerät gelangt. Flieg das Fluggerät in offenen Bereichen abseits von Menschenmassen. Gebäude, Berge und Bäume können das GNSS-Signal blockieren und den internen Kompass stören.
5. Gemessen mit einer Mavic 3 Classic, die mit einer konstanten Geschwindigkeit von 32,4 km/h in einer windstillen Umgebung auf NHN fliegt, bis der Akku 0 % erreicht hat. Die Angaben dienen nur als Referenz. Bitte beachte während des Fluges Warnmeldung zur Rückkehr in der DJI Fly App.
6. Kompatibel mit DJI Goggles Integra Motion Combo und DJI Goggles 2 Motion Combo, die separat erhältlich sind.