DJI Avata (ohne Fernsteuerung)
Modell auswählen
Top Zubehör
Hier kommen die Details
Entdecke das Fliegen neu
Tauch komplett ein in ein intensives Flugerlebnis, während du rasante Flugmanöver fliegst wie nie zuvor und kombinier Avata mit DJI Goggles.
Erlebe Fliegen ganz neu
Fliegen ist mit der DJI Bewegungssteuereinheit für alle zugänglich. Sie folgt deinen Handbewegungen und ermöglicht es mit Zuversicht zu fliegen.
Superstabiles 4K Video
Nimm herausragende Videos mit 4K/60fps und einem 155° Sichtfeld auf. Und halt deine Videos mit RockSteady und HorizonSteady stabil. [1][2]
Leicht und wendig
Die kompakte DJI Avata ist handlich und perfekt, um in den engsten Lücken zu fliegen. Nimm sie überall hin mit und flieg wie nie zuvor.
Für Wagemutige
Die DJI Avata hat einen integrierten Propellerschutz, eine Notbremse und Hindernisvermeidung (unten) für Sicherheit auf höchstem Niveau. [3][4]
Lieferumfang
DJI Avata
× 1
DJI Avata Intelligent Flight Battery
× 1
DJI Avata Propeller (Paar)
× 3
DJI Avata Netzteil
× 1
DJI Avata Gimbal-Schutz
× 1
USB-C auf USB-C PD-Kabel
× 1
Schraubendreher
× 1
M2×7 Schrauben
× 4
Wird ohne Ladegerät geliefert. Du kannst dein eigenes USB-C-Ladegerät verwenden. Es wird empfohlen, das DJI 65W Tragbare Ladegerät, das DJI 65W Autoladegerät (beide separat erhältlich) oder andere USB-PD-Ladegeräte zu verwenden.
Wir beantworten deine Fragen.
Was ist der Unterschied zwischen DJI Avata und normalen Kameradrohnen? Lohnt sich der Kauf?
Im Vergleich zu normalen Kameradrohnen unterstützt die DJI Avata die Bewegungssteuerung, um ein noch intensiveres Flugerlebnis zu bieten.
1. Die DJI Avata kann mit Goggles und der DJI Bewegungssteuereinheit verwendet werden. Die einfache und intuitive Steuerung eröffnet dir ein intensives Flug- und Luftbilderlebnis.
2. Das Fluggerät ist leicht und handlich, wodurch es flexibel in verschiedenen Szenarien fliegen kann. Es wird auch mit einem integrierten Propellerschutz geliefert, um die Flugsicherheit weiter zu verbessern.
3. Verglichen mit einem 84° Sichtfeld von normalen Kameradrohnen wurde das Sichtfeld der DJI Avata auf 155° erweitert. Dieses erweiterte Sichtfeld ist ein Durchbruch bei Luftbildaufnahmen und ermöglicht eindrucksvolle visuelle Effekte.
Was ist der Unterschied zwischen DJI Avata, DJI Avata Pro-View Combo (Neu) und DJI Avata Explorer Combo?
DJI Avata: Enthält keine Fernsteuerung oder Goggles. Du kannst DJI Goggles 2, DJI Goggles Integra, DJI FPV Goggles V2, DJI FPV Fernsteuerung 2, DJI RC Motion 2 oder die DJI Bewegungssteuereinheit verwenden, die du bereits besitzt.
DJI Avata Pro-View Combo (Neu): Enthält die DJI Goggles 2 und die DJI RC Motion 2, die flexible Steuerung und umfangreiche Funktionen für ein intensives Flugerlebnis bieten.
DJI Avata Explorer Combo: Enthält die DJI Goggles Integra und die DJI RC Motion 2, sodass du mit dem integrierten Design schnell intensive Flüge erleben kannst.
Welche Vorteile bietet die DJI Avata für Anfänger:innen?
1. Wenn du die DJI Bewegungssteuereinheit in einer der Combos verwendest, kannst du dein Fluggerät mit Bewegungssteuerung fliegen. Das heißt, du kannst dein Handgelenk drehen, um die Flugrichtung zu steuern, und das Fluggerät fliegt, wohin du zeigst. Du kannst auch die Schubtaste drücken, um die Geschwindigkeit zu steuern, oder die Schubtaste loslassen, um das Fluggerät auf der Stelle schweben zu lassen. Die Steuerung ist intuitiv und leicht zu erlernen.
2. Mit den DJI Goggles 2 kannst du die Kopfsteuerung verwenden. Zusammen mit der DJI Bewegungssteuereinheit kann die einfache und intuitive Steuerung ein stärkeres Gefühl des visuellen Eintauchens vermitteln und es dir ermöglichen, verschiedene Arten von Flugbewegungen problemlos auszuführen.
3. Die DJI Avata ist mit dem DJI Flugsimulator kompatibel. Wenn du den Simulator mit den Goggles und der Fernsteuerung verwendest, kannst du in lebendige Szenarien eintauchen und Flugsimulationen starten, realistisches Steuerfeedback erhalten und Flugfähigkeiten und Verhalten in Notfällen erlernen. Dies macht dich beim Fliegen in der realen Welt zu einem besseren Piloten.
Wie sicher ist die DJI Avata?
1. Die DJI Avata wird mit einem integrierten Propellerschutz geliefert, sodass das Fluggerät stärker und langlebiger ist und nach kleineren Kollisionen normal weiterfliegen kann.
2. Die DJI Avata ist mit einer abwärtsgerichteten Hindernisvermeidung ausgestattet. Im Falle eines Notfalls während des Flugs musst du nur die Notbremse auf der DJI Bewegungssteuereinheit drücken, und das Fluggerät schwebt in der Luft.
3. Wenn der Akku schwach ist, wird die Rückkehrfunktion* ausgelöst, und der Startpunkt kann in erweiterter Realität visuell dargestellt werden, um die Richtungsinformationen intuitiver anzuzeigen.
* Die Rückkehrfunktion ist verfügbar, wenn ein gutes GPS-Signal vorhanden ist.
Was ist der Unterschied zwischen DJI Goggles Integra und DJI Goggles 2? Welche Verbesserungen haben die DJI Goggles Integra im Vergleich zu den DJI FPV Goggles V2?
Unterschiede:
DJI Goggles Integra und DJI Goggles 2 sind in Größe, Videoübertragungsleistung und Displayanzeige ähnlich.
Verglichen mit den DJI Goggles 2 verfügen die DJI Goggles Integra über ein integriertes Akku-Kopfband, wodurch sie bequemer zu tragen sind, und das Bedienfeld wurde durch physische Tasten ersetzt. Darüber hinaus wurden die drahtlose Streaming-Funktion, die Punktmatrixanzeige, der Lautsprecher, der 3,5-mm-Audioanschluss und die Dioptrieneinstellungsfunktion entfernt (die enthaltenen Korrekturlinsen können verwendet werden, um die gleiche Wirkung wie die Dioptrieneinstellungsfunktion zu erzielen).
Verbesserungen:
1. Die DJI Goggles Integra haben umfassendere Funktionen und sind mit mehr Produkten kompatibel. Sie unterstützen die Kopfsteuerung, mit der du Flüge aus der Ich-Perspektive noch intensiver erleben kannst.
2. Die DJI Goggles Integra haben DJI O3+. Damit bekommst du eine hochauflösende Videoübertragung in FHD mit niedriger Latenz.
3. Die DJI Goggles Integra bieten Verbesserungen bei Anzeige, Tragekomfort, Größe, Gewicht und Interaktionen mit der Benutzeroberfläche.
Was ist der Unterschied zwischen der DJI RC Motion 2 und der DJI Bewegungssteuereinheit der vorherigen Generation?
Verglichen mit der DJI Bewegungssteuereinheit fügt die DJI RC Motion 2 einen unabhängigen Steuerknüppel für die Höhensteuerung und die horizontale Flugsteuerung nach links/rechts hinzu, die Schubtaste unterstützt den Rückwärtsflug, indem sie nach vorne gedrückt wird, und das neue FN-Einstellrad kann verwendet werden, um Kameraparameter, Interaktionen mit der Benutzeroberfläche und mehr auf den Goggles zu steuern.
Unterstützt die DJI Avata andere Fernsteuerungen und Goggles?
Die DJI Avata ist mit DJI Goggles 2, DJI Goggles Integra, DJI FPV Goggles V2, DJI FPV Fernsteuerung 2, DJI RC Motion 2 und der DJI Bewegungssteuereinheit kompatibel.
Was ist der Unterschied zwischen der DJI RC Motion 2 und der DJI FPV Fernsteuerung 2 bei Verwendung mit DJI Avata?
Mit der DJI RC Motion 2 kannst du das Fluggerät mit deinen natürlichen Handbewegungen steuern. Dies gibt dir ein intensives Flugerlebnis, als ob du auf dem Pilotensitz sitzen würdest. Mit dem neu hinzugefügten Steuerknüppel und dem FN-Einstellrad kann man mit der DJI RC Motion 2 mittels Bewegungssteuerung nach rechts/links und rückwärts fliegen und die Kameraparameter können für mehr Komfort über das Einstellrad gesteuert werden.
Die DJI FPV Fernsteuerung 2 eignet sich für Pilotinnen und Piloten, die an die Steuerung mit zwei Steuerknüppeln gewöhnt sind und eine präzise Steuerung verwenden möchten.
Kann ich die DJI Avata auch ohne Goggles verwenden?
Nein.
Weitere Fragen? Lass dir von einem DJI-Experten helfen.
* Ohne Hindernisse und Interferenzen, FCC konform. Die Angabe zur maximalen Flugreichweite ist ein Näherungswert für die Stärke und Belastbarkeit der Funkverbindung. Befolge immer die örtlichen Vorschriften und Gesetze und fliege deine Drohne mit Sichtkontakt, sofern nicht anders erlaubt.
1. Das Sichtfeld von 155° ist nur verfügbar, wenn das Seitenverhältnis 4:3 beträgt und bei Videoaufnahmen mit 2.7K bei 50/60 fps oder 1080p bei 50/60 fps und bei einem Seitenverhältnis von 16:9 bei Videoaufnahmen mit 4K bei 50/60 fps, 2.7K bei 50/60fps oder 1080p bei 50/60 fps.
2. HorizonSteady ist nur mit normalem Sichtfeld mit einem Seitenverhältnis von 16:9 und bei Videoaufnahmen mit 4K bei 50/60 fps, 2.7K bei 50/60 fps oder 1080p bei 50/60 fps verfügbar. RockSteady ist nicht verfügbar bei Videoaufnahmen mit 2.7K bei 100/120 fps oder 1080p bei 100/120 fps.
3. DJI Avata unterstützt nur die Hindernisvermeidung nach unten, wenn sie mit der DJI FPV Fernsteuerung 2 oder der DJI Bewegungssteuereinheit im N-Modus oder S-Modus verwendet wird.
4. DJI Avata muss einen Mindestabstand von 0,25 m zum Boden einhalten.