DJI Air 2S ist da und ist mit ihrem neuen 1-Zoll-Sensor die perfekte Kombination aus Leistung, Mobilität und intelligenten Funktionen. Eine dieser Funktionen ist MasterShots.
Wir alle wollen großartige, kinoreife Videos erstellen, aber manche Flugmanöver, die dafür nötig sind, sind leider auch sehr schwierig. Hier kommt MasterShots der DJI Air 2S ins Spiel. Mit nur einem Tastendruck kann die DJI Air 2S die Szene automatisch erkennen, komplexe Flugrouten erstellen und alles zusammen bearbeiten, um dir das perfekte Video zu liefern.
MasterShots
Mastershots verwendet künstliche Intelligenz (KI), um die Szene zu erkennen und die Flugroute entsprechend zu planen. Egal, ob du eine Landschaft, ein Sehenswürdigkeit, wie z. B. ein Gebäude, filmen oder dich selbst aufnehmen möchtest, MasterShots liefert stets professionelle Ergebnisse.
Du bist dir nicht sicher, wie du dein Video bearbeiten kannst oder welche Musik hinzugefügt werden soll? Mit der DJI Fly App und mehr als 20 dynamischen Vorlagen kannst du dies mit nur einer Eingabe erreichen.
So benutzt du MasterShots
Heb ab und flieg zu deinem bevorzugten Startpunkt. Sobald du in Position bist, tipp auf das MasterShots-Symbol auf der rechten Seite des Bildschirms und drück entweder das „+“-Symbol oder zieh ein Rechteck um dein Motiv. Klick dann auf „Start“, um zu beginnen. Es ist ganz einfach.
Sobald DJI Air 2S die Aufnahme beendet hat, generiert sie automatisch ein Video, das dein Motiv zeigt. Du kannst dann eine von mehr als 20 verschiedenen Vorlagen auswählen, um den perfekten Clip zu erstellen.
Wenn du etwas passendes gefunden hast, klick auf „Teilen“ und lass dich in den sozialen Medien bewundern.
Tipps für die besten Ergebnisse:
Vor der Aufnahme kannst du die Kameraansicht und den Startpunkt manuell an das Motiv anpassen. Die folgenden Tipps helfen dir, die bestmöglichen Aufnahmen zu machen.
- Um eine Person aufzunehmen, starte direkt vor oder direkt hinter deinem Motiv, um beste Ergebnisse zu erziehlen.
2. Um Orientierungspunkte wie Gebäude aufzunehmen, starte innerhalb von 100 Metern um das Motiv herum und flieg auf einer angemessenen Höhe. Das Fluggerät wählt automatisch „Nah“ als Flugroute und führt eine Vielzahl von Flugmanövern aus. Das Endergebnis ist eine atemberaubende Perspektive auf dein ausgewähltes Motiv.
3. Für beeindruckende Naturaufnahmen, starte an einer Position, an der sich die gesamte Szene im Bildausschnitt der Kamera befindet. Stell sicher, dass sich das Fluggerät nicht zu weit vom Motiv entfernt oder zu hoch über dem Motiv befindet. Dies führt dazu, dass DJI Air 2S eine Reihe von weitläufigen Bewegungen ausführt, die zu atemberaubenden Clips führen.
Machst du dir Sorgen um die Flugsicherheit? MasterShots kümmert sich um alles!
Die DJI Air 2S kann ihre Umgebung in vier Richtungen wahrnehmen: aufwärts, abwärts, vorwärts und rückwärts. So kannst du dich ganz darauf konzentrieren, deine Umgebung zu genießen und den Rest übernimmt die Drohne.
Dies ist sogar bei Umkreisungen durch die Drohne möglich, die normalerweise seitliche Sensoren erfordern. In diesem Fall dreht sich der Gimbal in Richtung des Motivs und das Fluggerät (inkl. Sensoren) zeigt in die Flugrichtung. Dadurch werden die vorderen Sensoren im Wesentlichen zu seitlichen Sensoren, die bei diesem Flugmanöver für mehr Sicherheit sorgen.
Mit nur einer Eingabe kümmert sich MasterShots um alles, von der Aufnahme bis zur Bearbeitung. Lehn dich einfach zurück und warte auf dein kinoreifes Filmmaterial. Alles, was du brauchst, ist eine DJI Air 2S.
Buy Now
Hinweise:
- MasterShots unterstützt weder D-Log noch manuellen Fokus.
- Falls es windig ist oder sich das Motiv in großer Höhe befindet, kann die Auswahl von „Hindernisvermeidung“ als Aufnahmepriorität während der MasterShots-Aufnahme dazu führen, dass Propeller oder Motoren im Sichtfeld der Kamera erfasst werden. Du kannst „Komposition“ als Aufnahmepriorität festlegen, um dieses Problem zu beheben. Dadurch dreht sich der Gimbal nicht, wenn das Fluggerät kreisförmige Flugmanöver ausführt. Wenn du diese Einstellung verwendest, wirf vor dem Start einen guten Blick auf die Umgebung und versuch, in offenen Bereichen, die keine Hindernisse aufweisen, zu fliegen.
- Bei Verwendung von MasterShots können sowohl Android- als auch iOS-Geräte Videos in 4K/30fps, 2.7K/30fps und 1080p/30fps aufnehmen.